NEWS
AKTUELLES AUS DER PRAXIS
HERZLICH WILLKOMMEN
Es freut uns, Ihnen Dipl. Ärztin Serpil Karagöz vorzustellen. Sie vertritt seit 7. Juli Dr. med. Nurettin Nazli, der krankheitsbedingt ausgefallen ist. Zusätzlich übernimmt sie die Ferienvertretung von Dr. med. Vicente Vela Garcia.
Dipl. Ärztin Serpil Karagöz spricht fliessend Deutsch, Türkisch und Englisch.
Sie hat langjährige Erfahrung als Hausärztin und freut sich darauf, Sie zu betreuen.
DREI GOLDENE REGELN FÜR HITZETAGE
Mit diesen drei Regeln kommen Sie und Ihre Angehörigen gut durch die heissen Tage!
- Körperliche Anstrengungen meiden
- Hitze fernhalten, Körper kühlen
- Viel trinken, leicht essen, Medikamente nach Absprache mit Fachperson anpassen
Weitere hilfreiche Tipps für einen gesunden Sommer finden Sie im Flyer des BAG: «Drei goldene Regeln für Hitzetage»
SCHUTZMASSNAHMEN
Alle Patientinnen und Patienten mit Symptomen einer Atemwegsinfektion (Schnupfen, Halsschmerzen, Husten, Fieber) werden gebeten in der Praxis eine Maske zu tragen.
NAH UND PERSÖNLICH
DIE DOKTORHUUS PRAXIS IN DERENDINGEN
Mitten im Wohngebiet von Derendingen befindet sich unsere modern eingerichtete Praxis. Die vertrauensvolle Anlaufstelle für Patienten und Patientinnen, vom Teenager bis zum betagten Menschen. Verankert im Dorf und verbunden mit der Region freuen wir uns, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Zurzeit ist es uns kapazitätsbedingt leider nicht möglich, neue Patientinnen und Patienten aufzunehmen. Voraussichtlich ab Herbst können wir wieder Neuzugänge berücksichtigen. Für weitere Informationen steht Ihnen unser Praxisteam jederzeit gerne zur Verfügung.
ERFAHREN UND KOMPETENT
UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM
Das Leistungsspektrum der Praxis umfasst eine breite Palette der Allgemeinmedizin:
- Hausärztliche Grundversorgung
- Check-up-Untersuchungen
- Impfungen
- Wundversorgung
- Kleinchirurgie
- Digitales Röntgen
- 24-Stunden-Blutdruck-Überwachung
- Praxislabor
- Fahrtauglichkeitsprüfungen
- Reisemedizin
- Tauchuntersuchungen
- Geriatrie inklusive Heimbesuche
- SUVA- und UVG-Behandlungen.
PATIENTENNAH UND FREUNDLICH
IHR DOKTORHUUS DERENDINGEN
IHR ÄRZTE-TEAM IN DERENDINGEN
MEDIZINISCHE VERSORGUNG FÜR JUNG UND ALT
Wir sind ein Ärztekollektiv, das medizinische Dienstleistungen für Jung und Alt unter einem Dach vereint. Mit unserem breiten allgemeinmedizinischen Wissen sowie unserer Erfahrung möchten wir eine nahe und optimale Grund- und Akutversorgung bieten.

Dr. med. Vicente Vela Garcia
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH
Dr. med. Vela Garcia ist Facharzt für Allgemeine Innere Medizin und stammt ursprünglich aus Spanien, wo er auch sein Medizinstudium abgeschlossen hat. Er ist ein erfahrener Facharzt und bietet ein umfassendes Angebot in der hausärztlichen Grundversorgung sowie in der Durchführung kleiner chirurgischer Eingriffe. Sein persönlicher Schwerpunkt liegt in der Behandlung von Patienten mit Herz-/ Kreislauf-Erkrankungen sowie Patienten mit Mehrfacherkrankungen. Er verfügt über mehrjährige Erfahrung im Bereich Endokrinologie, wie z.B. Diabetes mellitus. Seit mehreren Jahren arbeitet er als Allgemeinmediziner im Kanton Solothurn. Er spricht Deutsch, Spanisch und Englisch.

Dr. med. Nurettin Nazli
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin (D)
Dr. med. Nurettin Nazli ist Facharzt für Allgemeine Innere Medizin und stammt ursprünglich aus der Türkei, wo er auch sein Medizinstudium abgeschlossen hat. Seine Facharztausbildung absolvierte er in Deutschland, wo er lange in verschiedenen Kliniken und Hausarztpraxen arbeitete. Seit 2014 war er an der Universitätsklinik der Medipol Universität in Istanbul tätig. Er spricht Deutsch und Türkisch.

Dipl. Ärztin Serpil Karagöz
Praktische Ärztin
Dipl. Ärztin Serpil Karagöz vertritt seit Juli 2025 Dr. med. Nurettin Nazli und übernimmt die Ferienvertretung von Dr. med. Vicente Vela Garcia. Sie spricht fliessend Deutsch, Türkisch und Englisch. Dipl. Ärztin Serpil Karagöz hat langjährige Erfahrung als Hausärztin und freut sich darauf, Sie zu betreuen.
EINE RUNDUM GUTE BETREUUNG
DOKTORHUUS, IMMER FÜR SIE DA
IHR PRAXIS-TEAM IN DERENDINGEN
Kompetenz und Freundlichkeit steht bei unseren erfahrenen, medizinischen Praxisassistentinnen im Zentrum. Sie unterstützen das Ärzte-Team im Labor und bei allen technischen Untersuchungen (Röntgen, EKG, u.s.w.). Immer mit dem Ziel, Ihre Konsultation bei uns möglichst angenehm zu machen.

NAH, PERSÖNLICH, KOMPETENT
DAS DOKTORHUUS-TEAM DERENDINGEN
UNSERE LABORPARTNER

Das über 900 Mitarbeitende zählende Labornetzwerk Medisupport überzeugt durch Kompetenz in sämtlichen Fachbereichen der medizinischen Laboranalytik sowie in der Genetik, der Fertilität und im Hygienebereich. Unser grosses Netzwerk ermöglicht die Nutzung von Synergien: Mit einer einheitlichen Informatik und Analytik sowie über 80 Ärzten, Biologen und Pharmazeuten bieten wir schweizweit eine unvergleichliche Palette an Dienstleistungen an. Medisupport – ein Netzwerk wissenschaftlicher Kompetenzen, im Dienste der Gesundheit für alle.

Als führender Fachhändler für Labor, Medizintechnik und Ärztebedarf in der Schweiz ist Polymed, Opfikon (ZH), seit 1968 für die Ärzte im Einsatz. Polymed pflegt enge Kontakte zu Kunden sowie Herstellern und ist breit vernetzt. Das traditionsreiche Familienunternehmen hat auch nach über 50 Jahren seine Unabhängigkeit bewahrt und setzt sich nachhaltig für die Interessen niedergelassener Artpraxen ein. Die Versorgung der Praxen mit täglich benötigtem Material wird sichergestellt durch die ständige Erweiterung des Lagerbestandes mit neuen Produkten und mit Hilfe des firmeneigenen Lieferdienstes.
DOKTORHUUS DERENDINGEN
KONTAKT UND ÖFFNUNGSZEITEN
Doktorhuus Derendingen
Widligasse 14
4552 Derendingen
doktorhuus.derendingen@hin.ch
Terminbuchung: +41 32 681 07 40
Zurzeit ist es uns kapazitätsbedingt leider nicht möglich, neue Patientinnen und Patienten aufzunehmen. Voraussichtlich ab Herbst können wir wieder Neuzugänge berücksichtigen. Für weitere Informationen steht Ihnen unser Praxisteam jederzeit gerne zur Verfügung.
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
7.30 – 12.00 Uhr und 13.30 – 17.30 Uhr
Freitag
7.15 – 12.00 Uhr und 12.30 – 16.30 Uhr
Telefonzeiten
Montag bis Donnerstag
8.00 – 11.30 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr
Freitag
7.30 – 11.30 Uhr und 13.00 – 15.30 Uhr